Point heating
Kalte Außentemperaturen oder auch Schneefall können bei unbeheizten Weichen das Aneinanderfrieren der einzelnen Weichenelemente zur Folge haben. Um zu vermeiden, dass die Weichen bei kalter Witterung nicht mehr verstellbar sind, und somit Betriebsstörungen vorzubeugen, sorgen Heizungen für Eis- und Schneefreiheit zwischen den Weichenzungen und den Backenschienen oder dem eventuell beweglichen Herzstück.
Messung der Außen- und Schienentemperatur mit Temperaturfühlern von JUMO
Moderne Bauformen elektrischer Weichenheizungen arbeiten heute vollautomatisch. Dazu benötigt die Steuereinheit der Anlage verlässliche Daten über die lokalen klimatischen Bedingungen im Umfeld der Weiche. Temperatursensoren von JUMO liefern Messwerte zu Umgebungs- und Schienentemperatur, um die optimale Regelung des Ein- und Ausschaltzeitpunktes zu gewährleisten.