konduktiv
JUMO dTRANS CR 02 - Kompakte Mehrkanal- Messumformer/Regler für Leitfähigkeit, TDS, Widerstand, Einheitssignale und Temperatur (202552)
- Displaydarstellung wählbar: große Ziffern, Bargraph oder Tendenzanzeige
- integrierte Kalibrierroutinen: 1-, 2- und 3-Punkte
- Mathematik- und Logikmodul
- Kalibrierlogbuch
- 12 Bedienersprachen integriert
- komfortable Programmierung, Anlagendokumentation durch Setup-Programm
- RS422/485-Schnittstelle (Option)
- Profibus-DP-Schnittstelle (Option)
- Datenlogger mit Echtzeituhr (Option)
- Verschmutzungserkennung aktivierbar
- Impulseingang zur Durchflussmengenanzeige
- erfüllt alle Anforderungen für die Anwendung in Reinstwasser für Pharma+Food USP<645>
- geeignet für konduktive 2- und 4-Elektroden-Sensoren
- Optionsplatinen nachbestückbar
JUMO AQUIS touch P – Modulares Mehrkanalmessgerät für die Flüssigkeitsanalyse mit integriertem Regler und Bildschirmschreiber (202580)
- bis zu 2 Analyseeingänge in beliebiger Kombination für den direkten Anschluss von Sensoren zur Flüssigkeitsanalyse
- bis zu 21 weitere Messsignale direkt oder per Schnittstelle anschließbar
- Schnittstellen: USB-Host, USB-Device, Modbus, PROFIBUS DP, Ethernet und PROFINET-IO-Device (2 × RJ45)
- Ethernet-Funktionen: Webserver, Alarmierungen per E-Mail, Setup per PC und Auslesen aufgezeichneter Messdaten
- brillanter TFT-Farbgrafikbildschirm mit 3,5“ Bildschirmdiagonale, 320 × 240 Pixel und 256 Farben
- intuitive Bedienung über Touchscreen
- Einbaugerät für den Schalttafeleinbau (Schutzart IP66, frontseitig)
JUMO AQUIS touch S - Modulares Mehrkanalmessgerät für die Flüssigkeitsanalyse mit integriertem Regler und Bildschirmschreiber (202581)
- bis zu vier Analyseeingänge in beliebiger Kombination für den direkten Anschluss von Sensoren zur Flüssigkeitsanalyse
- bis zu 21 weitere Messsignale direkt oder per Schnittstelle anschließbar
- Schnittstellen: USB-Host, USB-Device, Modbus, PROFIBUS DP, Ethernet
- Ethernetfunktionen: Webserver, Alarmierungen per E-Mail, Setup per PC, Auslesen aufgezeichneter Messdaten
- brillanter TFT-Farbgrafikbildschirm mit 5,5“ Bildschirmdiagonale, 320 × 240 Pixel und 256 Farben
- intuitive Bedienung über Touchscreen
- Wandgehäuse (Schutzart IP67) mit großzügigem Anschlussraum
JUMO ecoTRANS Lf 01/02 Messumformer/Schaltgerät für Leitfähigkeit (202731)
- zum Anschluss von konduktiven Leitwertsensoren in 2-Elektroden-Technik
- zweifarben-LED (rot/grün) zur Signalisierung der Betriebszustände
- galvanisch getrennter Analogausgang (Typ JUMO eco-TRANS Lf 01)
- Relais (Typ JUMO ecoTRANS Lf 02)
- 3-Wege-Trennung (Eingang, Ausgang und Spannungsversorgung sind voneinander galvanisch getrennt)
- Kalibriertimer
- Referenztemperatur (Bezugstemperatur) einstellbar
- Selbstlernfunktion (Schaltpunktbestimmung mit Teach-In-Stecker) beim JUMO ecoTRANS Lf 02
- zur Montage auf Hutschiene
JUMO ecoTRANS Lf 03 - Messumformer/Schaltgerät für Leitfähigkeit bzw. Widerstand und Temperatur (202732)
- zum Anschluss von konduktiven Leitwertsensoren in 2-Elektroden-Technik
- Anzeigeeinheiten µS/cm, mS/cm, kOhm x cm, MOhm x cm, µmho/cm, mmho/cm
- zwei Istwertausgänge für Leitfähigkeit und Prozesstemperatur
- Schaltausgang
- USP-Schaltfunktion gemäß USP<645>
- Temperaturkompensation wählbar nat. Wässer EN 27 888, ASTM D 1125-95, linear
- 3-Wege-Trennung (Eingang, Ausgang und Spannungsversorgung sind voneinander galvanisch getrennt)
- Hutschienenmontage
- Lieferung inklusive Kalibrierzeugnis
JUMO digiLine CR ST10 – Messumformer für separaten konduktiven Leitfähigkeitssensor (202762)
- busfähige JUMO digiLine- oder IO-Link-Schnittstelle
- JUMO digiLine-Schnittstelle abwärtskompatibel zu Modbus RTU
- integrierte Temperaturkompensation (automatisch mit Pt100, Pt1000 oder manueller Wertvorgabe)
- Kalibrierung am Messumformer oder mit PC im Labor möglich (relative Zellenkonstante; Temperaturkoeffizient)
- Speicherung von Kalibrierdaten und Kalibrierlogbuch in der JUMO digiLine-Elektronik
- Aufzeichnung extremer Prozesswerte (Schleppzeigerfunktion, Anzahl und Dauer von Grenzwertüberschreitungen)
- mit digitaler Parametrierschnittstelle (JUMO DSM)
- passende Sensoren siehe Typenblatt 202922, 202923, 202924, 202925, 202930
JUMO digiLine CR HT10 – Kopfmessumformer mit konduktivem Zwei-Elektroden-Leitfähigkeitssensor Typ EC (202763)
- busfähige JUMO digiLine- oder IO-Link-Schnittstelle
- integrierte Temperaturkompensation (automatisch mit Pt100, Pt1000 oder manuelle Wertvorgabe)
- Kalibrierung am Messumformer oder mit PC im Labor möglich (relative Zellenkonstante; Temperaturkoeffizient)
- Speicherung von Kalibrierdaten und Kalibrierlogbuch in der JUMO digiLine-Elektronik
- Aufzeichnung extremer Prozesswerte (Schleppzeigerfunktion, Anzahl und Dauer von Grenzwertüberschreitungen)
- mit digitaler Parametrierschnittstelle (JUMO DSM)
JUMO digiLine CR HT20 – Kopfmessumformer mit konduktivem Zwei-Elektroden-Leitfähigkeitssensor Typ PVC (202764)
- busfähige JUMO digiLine- oder IO-Link-Schnittstelle
- JUMO digiLine-Schnittstelle abwärtskompatibel zu Modbus RTU
- integrierte Temperaturkompensation (automatisch mit Pt100, Pt1000 oder manuelle Wertvorgabe)
- Kalibrierung am Messumformer oder mit PC im Labor möglich (relative Zellenkonstante; Temperaturkoeffizient)
- Speicherung von Kalibrierdaten und Kalibrierlogbuch in der JUMO digiLine-Elektronik
- Aufzeichnung extremer Prozesswerte (Schleppzeigerfunktion, Anzahl/Dauer von Grenzwertüberschreitungen)
- mit digitaler Parametrierschnittstelle (JUMO DSM)
JUMO digiLine CR HT30 – Kopfmessumformer mit konduktivem Zwei-Elektroden-Leitfähigkeitssensor Typ VA (202765)
- busfähige JUMO digiLine- oder IO-Link-Schnittstelle
- JUMO digiLine-Schnittstelle abwärtskompatibel zu Modbus RTU
- integrierte Temperaturkompensation (automatisch mit Pt100, Pt1000 oder manuelle Wertvorgabe)
- Kalibrierung am Messumformer oder mit PC im Labor möglich (relative Zellenkonstante; Temperaturkoeffizient)
- Speicherung von Kalibrierdaten und Kalibrierlogbuch in der JUMO digiLine-Elektronik
- Aufzeichnung extremer Prozesswerte (Schleppzeigerfunktion, Anzahl/Dauer von Grenzwertüberschreitungen)
- mit digitaler Parametrierschnittstelle (JUMO DSM)
JUMO digiLine CR HT40 – Kopfmessumformer mit konduktivem Zwei-Elektroden-Leitfähigkeitssensor Typ SL (202766)
- busfähige JUMO digiLine- oder IO-Link-Schnittstelle
- JUMO digiLine-Schnittstelle abwärtskompatibel zu Modbus RTU
- integrierte Temperaturkompensation (automatisch mit Pt100, Pt1000 oder manuelle Wertvorgabe)
- Kalibrierung am Messumformer oder mit PC im Labor möglich (relative Zellenkonstante; Temperaturkoeffizient)
- Speicherung von Kalibrierdaten und Kalibrierlogbuch in der JUMO digiLine-Elektronik
- Aufzeichnung extremer Prozesswerte (Schleppzeigerfunktion, Anzahl/Dauer von Grenzwertüberschreitungen)
- mit digitaler Parametrierschnittstelle (JUMO DSM)
JUMO digiLine CR HT50 – Kopfmessumformer mit konduktivem Zwei-Elektroden-Leitfähigkeitssensor Typ PK (202767)
- busfähige JUMO digiLine oder IO-Link-Schnittstelle
- JUMO digiLine Schnittstelle abwärtskompatibel zu Modbus RTU
- integrierte Temperaturkompensation (automatisch mit Pt100, Pt1000 oder manuelle Wertvorgabe)
- Kalibrierung am Messumformer oder mit PC im Labor möglich (relative Zellenkonstante; Temperaturkoeffizient)
- Speicherung von Kalibrierdaten und Kalibrierlogbuch in der JUMO digiLine Elektronik
- Aufzeichnung extremer Prozesswerte (Schleppzeigerfunktion, Anzahl/Dauer von Grenzwertüberschreitungen)
- mit digitaler Parametrierschnittstelle (JUMO DSM)
JUMO digiLine CR HT60 – Kopfmessumformer mit konduktivem Zwei-Elektroden-Leitfähigkeitssensor Typ GT (202768)
- busfähige JUMO digiLine-Schnittstelle oder IO-Link
- JUMO digiLine-Schnittstelle abwärtskompatibel zu Modbus RTU
- integrierte Temperaturkompensation (automatisch mit Pt100, Pt1000 oder manuelle Wertvorgabe)
- Kalibrierung am Messumformer oder mit PC im Labor möglich (relative Zellenkonstante; Temperaturkoeffizient)
- Speicherung von Kalibrierdaten und Kalibrierlogbuch in der JUMO digiLine-Elektronik
- Aufzeichnung extremer Prozesswerte (Schleppzeigerfunktion, Anzahl/Dauer von Grenzwertüberschreitungen)
- mit digitaler Parametrierschnittstelle (JUMO DSM)
JUMO digiLine CR HT70 – Kopfmessumformer mit konduktivem Vier-Elektroden-Leitfähigkeitssensor Typ 4P (202769)
- busfähige JUMO digiLine- oder IO-Link-Schnittstelle
- JUMO digiLine-Schnittstelle abwärtskompatibel zu Modbus RTU
- integrierte Temperaturkompensation (automatisch mit Pt100, Pt1000 oder manuelle Wertvorgabe)
- Kalibrierung am Messumformer oder mit PC im Labor möglich (relative Zellenkonstante; Temperaturkoeffizient)
- Speicherung von Kalibrierdaten und Kalibrierlogbuch in der JUMO digiLine-Elektronik
- Aufzeichnung extremer Prozesswerte (Schleppzeigerfunktion, Anzahl/Dauer von Grenzwertüberschreitungen)
- mit digitaler Parametrierschnittstelle (JUMO DSM)