DNV GL
JUMO CTI-500 - Induktiver Leitfähigkeits-/Konzentrations- und Temperatur-Messumformer mit Schaltkontakten (202755)
- Bis vier Messbereiche aktivierbar
- Bis zu vier Temperaturkoeffizienten aktivierbar
- Schnell ansprechender Temperatursensor
- Temperaturkompensation linear, natürliche Wässer, eigene Kennlinie (Lernfunktion)
- Bedienung per Tastatur/LC-Display oder Setup-Programm
- Bediensprache: Deutsch, Englisch, Französisch, Niederländisch, Spanisch, Polnisch, Schwedisch, Italienisch, Portugiesisch
- Setupprogramm komfortable Programmiermöglichkeit, Anlagendokumentation
- Absalzsteuerung
JUMO AQUIS touch P – Modulares Mehrkanalmessgerät für die Flüssigkeitsanalyse mit integriertem Regler und Bildschirmschreiber (202580)
- bis zu 2 Analyseeingänge in beliebiger Kombination für den direkten Anschluss von Sensoren zur Flüssigkeitsanalyse
- bis zu 21 weitere Messsignale direkt oder per Schnittstelle anschließbar
- Schnittstellen: USB-Host, USB-Device, Modbus, PROFIBUS DP, Ethernet und PROFINET-IO-Device (2 × RJ45)
- Ethernet-Funktionen: Webserver, Alarmierungen per E-Mail, Setup per PC und Auslesen aufgezeichneter Messdaten
- brillanter TFT-Farbgrafikbildschirm mit 3,5“ Bildschirmdiagonale, 320 × 240 Pixel und 256 Farben
- intuitive Bedienung über Touchscreen
- Einbaugerät für den Schalttafeleinbau (Schutzart IP66, frontseitig)
JUMO MAERA S29 SW - Pegelsonde aus Titan (404393)
- Pegelsonde zur kontinuierlichen Füllstandsmessung in Flüssigkeiten
- Messbereiche: 100 mbar bis 10 bar (1 mWS bis 100 mWS)
- Messstofftemperatur: 0 bis 50 °C
- Genauigkeit: 0,3% MSP (Linearität)
JUMO NESOS R01 LS – Schwimmerschalter in Miniaturausführung (408301)
- Grenzstandsmessung mittels Schwimmkörper und Reedkontakt
- für flüssige Medien unabhängig von Schaumbildung, Leitfähigkeit (Permittivität) oder Druckverhältnissen
- Temperaturbereich von -52 bis +240 °C
- in zahlreichen Ausführungen lieferbar
- Zulassungen für Schiffbau und explosionsgeschützte Bereiche sowie Bescheinigung zur Druckgeräterichtlinie (DGRL)
JUMO NESOS R02 LS – Schwimmerschalter in Standardausführung (408302)
- Grenzstandsmessung mittels Schwimmkörper und Reedkontakt
- für flüssige Medien unabhängig von Schaumbildung, Leitfähigkeit (Permittivität) oder Druckverhältnissen
- Temperaturbereich von -52 bis +240 °C
- in zahlreichen Ausführungen lieferbar
- Zulassungen für Schiffbau und explosionsgeschützte Bereiche sowie Bescheinigung zur Druckgeräterichtlinie (DGRL)
JUMO NESOS R03 LS – Schwimmerschalter mit Bezugsgefäß (408303)
- Grenzstandsmessung mittels Schwimmkörper und Reedkontakt
- für flüssige Medien unabhängig von Schaumbildung, Leitfähigkeit (Permittivität) oder Druckverhältnissen
- Temperaturbereich von -30 bis +150 °C
- für seitliche Montage durch Bezugsgefäß geeignet
- Zulassungen für Schiffbau sowie Bescheinigung zur Druckgeräterichtlinie (DGRL)
JUMO NESOS R20 LT – Füllstandsmessumformer mittels Schwimmkörper (408320)
- Füllstandsmessung mittels Schwimmkörper und Reedkette
- für flüssige Medien unabhängig von Schaumbildung, Leitfähigkeit (Permittivität) oder Druckverhältnissen
- Temperaturbereich von -52 bis +180 °C
- in zahlreichen Ausführungen lieferbar
- Zulassungen für Schiffbau und explosionsgeschützte Bereiche sowie Bescheinigung zur Druckgeräterichtlinie (DGRL)
JUMO safetyM STB/STW - Sicherheitstemperaturbegrenzer, Sicherheitstemperaturwächter nach DIN EN 14597 (701150)
- Sicherheitswächter und Sicherheitsbegrenzer für Temperatur, Druck und weitere Prozessgrößen
- Frei konfigurierbarer Universaleingang
- 1oo2D Architektur (2-kanalige Struktur mit Diagnosekanal)
- Zulassungen für DIN EN 14597, SIL 3, PL e
- Sicherheitsrelevantes Grenzwertrelais (230 V, 3 A)
- Voralarm absolut oder als Abstand vom Grenzwert einstellbar
- Standardmäßiger Istwertausgang
- Kompaktlösung
JUMO safetyM STB/STW Ex – Sicherheitstemperaturbegrenzer/-wächter nach DIN EN 14597 und ATEX-Zulassung
- Zündschutzart [Ex ia] mit eigensicheren Eingängen oder [Ex e] mit erhöhter Sicherheit
- Sicherheitswächter und Sicherheitsbegrenzer für Temperatur, Druck und weitere Prozessgrößen
- Frei konfigurierbarer Universaleingang
- 1oo2D Architektur (2-kanalige Struktur mit Diagnosekanal)
- Zulassungen für DIN EN 14597, SIL 3, PL e
- Sicherheitsrelevantes Grenzwertrelais (230 V, 3 A)
- Voralarm absolut oder als Abstand vom Grenzwert einstellbar
- Standardmäßiger Istwertausgang
- Kompaktlösung
- Zündquellenüberwachung gemäß EN 50495 SIL 2
- Mindestdrucküberwachung SIL 2
Mehrkanal-Reglermodul (705010)
- bis zu 4 PID-Reglerkanäle mit je 2 Parametersätzen und 4 Sollwerten
- Selbstoptimierung durch Schwingungs- oder Sprungantwortmethode
- autarker Betrieb
- 2 hochwertige universelle Analogeingänge für Thermoelement, Widerstandsthermometer, Widerstandspotenziometer/WFG, Widerstand/Poti und Einheitssignale
- 2 Digitaleingänge DC 0/24 V
- 2 Digitalausgänge als Relais mit Schließerkontakt AC 230 V, 3 A oder Logik DC 0/15 V
- Erweiterbarkeit der Ein- und Ausgänge (Option)
- alle Analogeingänge sind untereinander galvanisch getrennt
- Grenzwertüberwachungen
Relaismodul 4-Kanal (705015)
- 4 Relaisausgänge mit Wechslerkontakt AC 230 V/3 A
- automatische Konfiguration nach Tausch des Moduleinschubs (Plug and Play)
- frontseitiger Anschluss der Ausgänge
- abnehmbare Klemmleisten mit PUSH-IN-Technologie
- schnelle Verdrahtung von Betriebsspannung und Systembus durch einfaches Zusammenstecken der Module
Analog-Eingangsmodul 4-Kanal (705020)
- 4 hochwertige universelle Analogeingänge für Thermoelement, Widerstandsthermometer, Widerstandspotenziometer/WFG, Widerstand/Poti und Einheitssignale
- alle Analogeingänge sind untereinander galvanisch getrennt
- kundenspezifische Linearisierung (bis zu 45 Wertepaare oder Polynom bis 4. Ordnung)
- Grenzwertüberwachungen
- ein Digitaleingang DC 0/24 V
JUMO mTRON T - Analog-Ausgangsmodul 4-Kanal (705025)
- vier Analogausgänge 0(2) bis 10 V oder 0(4) bis 20 mA (konfigurierbar je Kanal)
- konfigurierbares Verhalten im Fehlerfall, z. B. nach NAMUR-Empfehlung NE 43
- automatische Konfiguration nach Tausch des Moduleinschubs (Hot-Swap-fähig)
- frontseitiger Anschluss der Ausgänge
- abnehmbare Klemmleisten mit Push-In-Technologie
- schnelle Verdrahtung von Betriebsspannung und Systembus durch einfaches Zusammenstecken der Module
JUMO mTRON T - Routermodul (705040)
- frontseitige RJ45-Systembusanschlüsse (1 x Bus In, 2 x Bus Out)
- Unterstützung dezentraler Modulanordnung
- Adressierung über Drehcodierschalter für spezielle Anwendungen
- galvanische Trennung der frontseitigen Schnittstellen
- Einspeisung der Betriebsspannung
- schnelle Verdrahtung von Betriebsspannung und Systembus durch einfaches Zusammenstecken der Module
JUMO mTRON T - Multifunktionspanel 840 (705060)
- TFT-Touchscreen 21,3 cm (8,4“) mit Auflösung 640 × 480 Pixel und 256 Farben
- vordefinierte Bildschirmmasken für Regler, Programmgeber und Registrierfunktion
- kundenspezifische Prozessbilder
- Benutzerverwaltung
- Konfigurationszugriff auf das Gesamtsystem
- Registrierfunktion (Option), passende PC-Software: PCA3000 ab Vers. 177.03.xx/3.06, PCC ab Vers. 178.03.xx/3.06
- integrierter Webserver
- Ethernetschnittstelle
- drei USB-Schnittstellen
- zwei RJ45-Systembusanschlüsse (1 × Bus In, 1 × Bus Out)
- zwei serielle Schnittstellen (Option) als RS232 oder RS422/485 für Barcode-Scanner sowie Modbus RTU Master/Slave
JUMO dTRANS T08 xx – Temperaturmessumformer-Serie 6 mm (707101/02/11/12/13/14/31/33/37)
- hohe Grundgenauigkeit von bis zu 0,05 % für alle selektierbaren Temperaturmessbereiche
- schnelle Inbetriebnahme, bis zu 1000 Messbereiche lassen sich über DIP-Schalter einstellen
- Ansprechzeit bis zu <30 ms
- hohe Störfestigkeit nach NAMUR NE21
- großer Umgebungstemperaturbereich von -25 bis +70 °C für präzise Messungen
- niedriger Temperaturkoeffizient mit Fehler <0,01 %/°C
- dicht an dicht Montage
JUMO dTRANS S08 xx – Signal- und Trennwandler - Serie 6 mm (707203/04/05/08/09/17/18/85/86)
- Ein- und Ausgangssignalart der Signalwandler lassen sich über DIP-Schalter schnell und einfach einstellen
- Grundgenauigkeit bei der Einheitssignaltrennung von bis zu 0,05 %
- schnellste Umwandlung von Einheitssignalen für Steuerungssysteme (Ansprechzeit bis zu <7 ms)
- sichere galvanische Signaltrennung (2500 V AC für alle Geräte)
- geringe Leistungsaufnahme (<0,65 bis 1,2 W)
- großer Umgebungstemperaturbereich von -25 bis +70 °C
- Dicht-an-Dicht-Montage