Beim Würze kochen werden aromatische Bestandteile aus dem Hopfen extrahiert. Zeitgleich werden Komponenten ausgedampft, die in dem Bier einen Fehlgeschmack verursachen können. Die Würze wird von weiteren Trubstoffen befreit, die bei den hohen Temperaturen denaturieren und ausfallen. Der positive Nebeneffekt des Würzekochens ist, dass die Würze sterilisiert wird.
Prozessdaten | |
---|---|
Überdruck | 0,2 bis 0,3 bar |
Temperatur | ca. 100 °C |
pH-Wert | 5,4 bis 5,8 |
Nr. | Produkt | Bild | Produkt-Nr. | |
---|---|---|---|---|
1 | JUMO dTRANS p31 Druckmessumformer für erhöhte Mediumstemperaturen |
402050 | Angebot anfragen | |
2 | JUMO DICON touch Zwei-/Vierkanal-Prozess- und Programmregler |
703571 | Angebot anfragen |
Nr. | Produkt | Bild | Produkt-Nr. | |
---|---|---|---|---|
1 | Widerstandsthermometer für die Lebensmittel- und Pharmaindustrie |
902810 | Angebot anfragen | |
2 | JUMO IMAGO 500 Mehrkanal-Prozess- und Programmregler |
703590 | Angebot anfragen |
Nr. | Produkt | Bild | Produkt-Nr. | |
---|---|---|---|---|
1 | JUMO tecLine HY pH-Einstabmessketten für hygienische Anwendungen |
201022 | Angebot anfragen | |
2 | Pneumatische Wechselarmatur für pH- und Redoxelektroden |
202823 | Angebot anfragen | |
3 | JUMO AQUIS touch P Modulares Mehrkanalmessgerät (Flüssigkeitsanalyse) |
202580 | Angebot anfragen |